Gesundheitsvorsorge
Wer kennt es nicht: die jährliche Vorsorge beim Zahnarzt, aber auch Brustkrebs-, Prostatavorsorge, Diabeteskontrollen, Blutdruckmessungen, Seh- und Hörtest beim Menschen usw.
Aber wie sieht es eigentlich mit der Gesundheitsvorsorge bei unseren Haustieren aus?
Traditionell werden die meisten Hunde einmal im Jahr zum Impfen vorgestellt und dabei klinisch untersucht. Die Diskussion über Sinn und Notwendigkeit jährlicher Impfungen berücksichtigt leider zu wenig die dabei erfolgende Kontrolluntersuchung als Gesundheitsvorsorge. Die regelmäßige professionelle tierärztliche Kontrolle und Beratung dient nicht nur der Gesunderhaltung bzw. frühzeitiger Erkennung von Gefahren, sondern kann auch Kosten aufwändiger Heilbehandlungen vorbeugen helfen.
Auch Freigängerkatzen werden meist einmal im Jahr beim Tierarzt vorgestellt, Wohnungskatzen schon seltener. Aber gerade Katzen ab dem 8. Lebensjahr, große Hunde ab dem 6. Lebensjahr und kleinere Hunde ab dem 8. Lebensjahr entwickeln Erkrankungen, die sich zu Beginn kaum äußern. Dazu gehören Schilddrüsen- und Nierenerkrankungen, Diabetes Mellitus und viele andere. Unsere Tiere klagen nicht, wir sind für sie verantwortlich. Eine regelmäßige Vorstellung kann helfen solche Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und frühzeitig zu therapieren.
Wir möchten Ihnen und Ihren Vierbeinern eine Gesundheitsvorsorge-Sprechstunde anbieten, in der wir Ihr Tier ausgiebig klinisch untersuchen und Sie in einem persönlichen Gespräch zu Fragen rund um Ihr Tier beraten. In diesem Rahmen besprechen wir gemeinsam notwendige und sinnvolle weitere Untersuchngen (Röntgen, Ultraschall, Blutproben EKG...) und den erforderlichen Kostenrahmen. Es wird ein individueller Impf- und Entwurmungsplan erstellt. Fragen zur Ernährung, Krankheiten im Alter, Mund- und Zahnhygiene, Ektoparasitenprophylaxe und Auslandsreisevorbereitung können weiterer Gesprächsbestandteil sein.
Bei Interesse an einem Gesundheitsvorsorgetermin melden Sie sich gerne in unserer Praxis.